Aktuell

Schlagwort: Funkbetrieb (Seite 3 von 4)

Deutschland ist Funk-Weltmeister

Ungefährdeter Sieg bei der IARU-Kurzwellen-Weltmeisterschaft

Deutschland ist Weltmeister! Was beim Fußball keine Selbstverständlichkeit ist, kann man bei den Funkamateuren mit einer gewissen Regelmäßigkeit verkünden: Bei der Kurzwellen-Weltmeisterschaft der Internationalen Funkamateur-Vereinigung IARU (International Amateur Radio Union) hat es das deutsche Team zum wiederholten Male geschafft, den Weltmeistertitel zu erlangen.

Das mit...

weiterlesen

Achtung, Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin!

Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. enthüllt am 29. Oktober 2023 in Berlin eine Bronzetafel zu 100 Jahren Rundfunk in Deutschland

2023 jährt sich zum 100. Mal die erste offizielle Ausstrahlung einer Rundfunksendung in Deutschland. Anlässlich dieses technisch-historischen Jubiläums enthüllt der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. als Stifter gemeinsam mit dem Deutschen Technikmuseum am...

weiterlesen

OV-Abend im Zeichen des SSTV

Die Reparatur des SSTV-Systems auf der ISS und die nahende Aussendung "Über Gagarin aus dem ALL" voraussichtlich ab dem 27.10.2023 sind im Ortsverband auf deutliches Interesse gestoßen. Wenn der erste Test des Systems positiv verläuft wird die ISS wieder häufiger auch in SSTV senden und die eine oder andere SSTV-Runde...

weiterlesen

14.07.2023 OV-Abend/Sommerfest

Relativ spontan entwickelte sich unser OV-Abend im Juli zu einem kleinen Sommerfest.

Bei bestem Wetter wurden auf dem Schulhof der Ernst-Barlach-Schule in Ratzeburg drei Kurzwellenstationen in Betrieb genommen und unter anderem das Sonderrufzeichen DK25RATZ, DOK 25E39, in die Luft gebracht.

Dazu gab es kühle Getränke, Leckeres vom Grill und gute...

weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »