Antennenenanalyse mit dem Nano VNA – 11.08.2023

Die kleinen und günstigen Nano VNA (Vector Network Analyzer) sind auch im Amateurfunk in aller Munde. Völlig zu Recht, da Sie sich hervorragend zur Analyse von Antennen eignen. An unserem kommenden OV-Abend wird Christian, DB5LC, einen Überblick über die Möglichkeiten des Nano VNA im Amateurfunk geben und auf verschiedene Modelle, die richtige Kalibrierung, Bedienung und …

Neue Amateurfunkverordnung unterzeichnet

Regelwerk umfasst neue Funklizenz für Einsteiger Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat am 22. Juni die neue Amateurfunkverordnung unterschrieben. Ein Video der Unterzeichnung wurde als Grußbotschaft während der Eröffnung der Amateurfunkmesse HAM RADIO gezeigt und sorgte für Freude bei Besuchern und Ausrichtern – unter anderem, weil zukünftig der Einstieg in den Amateurfunk …

Funknetze als Hilfe in Katastrophenfällen

Neues Seminar des DARC e.V. Wie können wir kommunizieren, wenn wir keinen Strom mehr haben? Diese Fragestellung ist nicht erst seit dem letzten Winter und den Überlegungen zu einem Blackout relevant. Ein neues Seminar des DARC e.V. beschäftigte sich nun mit dieser Thematik. Vom 18.-21. Mai trafen sich dazu über 50 Funkamateure aus elf Bundesländern …

HAM RADIO: Contestuniversity für Einsteiger

Seminar stattet Funksport-Einsteiger mit Grundwissen aus Auf der internationalen Amateurfunk-Messe HAM RADIO vom 23.-25. Juni in der Messe Friedrichshafen findet wieder eine Contest-university statt: Am Freitag, 23. Juni, von 13 bis 17 Uhr im Raum 1 der Halle A2.

24. Europatag der Schulstationen

Funkamateure gehen am 5. Mai auf Sendung Bereits zum 24. Mal veranstaltet der Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS e.V.) am 5. Mai den Europatag der Amateurfunk-Stationen. Zur Teilnahme eingeladen sind Amateurfunk-(Hoch)Schulstationen, Schüler/innen, Auszubildende, Student/innen und Lehrer/innen mit Rufzeichen sowie Ausbildungstationen mit Schülern, Auszubildenden und Studenten im Funkbetrieb.

Girls’Day bei den Funkamateuren

Drei Mädchen lernen die Welt der Funkwellen kennen Einen Einblick in die faszinierende Welt des Amateurfunks – und in die vielfältigen Berufsfelder, die damit verknüpft sind – können drei Mädchen am 27. April gewinnen: Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V., der Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland, öffnet zum Girls’Day 2023 die Türen der Geschäftsstelle in Baunatal.

Neue Funkamateure auf der ISS

Weltraum-Kontakte gehen in die nächste Runde Am 3. März sind vier neue Astronauten auf der ISS eingetroffen. Das von Cape Kennedy gestartete SpaceX-Dragon-Raumschiff Endeavour hat zwei US-Amerikaner, einen Russen und einen Raumfahrer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Internationalen Raumstation gebracht. Gespannt und mit großer Freude sehen besonders Schülerinnen und Schüler der Mission entgegen: Der …

Mehr Ausbildungsmöglichkeiten für Funkinteressierte

Bundesnetzagentur veröffentlicht Teilnehmerzahlen im Amateurfunk Wer Amateurfunk hautnah erleben will, hat an Ausbildungsstationen beste Möglichkeiten dazu. Mit aktuell 4712 Ausbildungsrufzeichen gibt es in Deutschland zahlreiche Funkstationen, die Amateurfunk nicht nur vorführen, sondern Interessierte aktiv am Geschehen teilhaben lassen können. „Ich freue mich, dass die Zahl der für den Ausbildungsbetrieb von der Bundesnetzagentur herausgegebenen nötigen Lizenzen …

error: Content is protected !!