Beide Relais, DB0HZL und DB0NAS sind jetzt in die neue TG39 (Herzogtum Lauenburg) umgezogen. Gemonitort werden nun die beiden TG’s 2620 (Mecklenburg-Vorpommern) und 19055 (Region Schwerin).
Kategorie-Archive: Relais
FM-Funknetz
Unsere beiden Relais DB0NAS und DB0HZL sind dem FM-Funknetz Verbund beigetreten. Hier wird durch die Zusammenschaltung von mehreren Relais der Gesamtbereich erhöht, so sind unsere beiden Relais in der Sprechgruppe 28 (Schleswig Holstein Süd) zusammengeschaltet. Die Steuerung findet mit DTMF Kommandos statt. Wenn auf einem der beteiligten Relais ein QSO stattfindet, dann ist das QSO …
Stromversorgung DB0HZL
Hallo,leider haben uns die Stadtwerke zum 1.4. die bisherige Stromversorgung vom Relais DB0HZLgekündigt.Bisher wurde am Jahresende eine Rechnung für den verbrauchten Strom verschickt, jetzt müssenwir den Strom vorher bezahlen. Wir haben uns auf einen Münzautomaten geeinigt der am Zaunvom Relais angebracht wurde (siehe Bild). Der Münzautomat nimmt nur 1€ Münzen an und einekWh kostet 50Cent. …
Relaiskopplung
Seit dem 30.1.23 sind die beiden Relais DB0NAS und DB0HZL gekoppelt, d.h. ein QSO auf dem einen Relais hört man genauso auf dem anderen und auch andersherum. Die Relais können auch wieder entkoppelt werden, wenn man alleine sein will: *90 trennen *91 koppeln Nach 30 Minuten Inaktivität wird wieder automatisch gekoppelt.
Umbau DB0NAS abgeschlossen
Das 2m Relais DB0NAS ist jetzt wieder in Betrieb. Ich hatte das Relais am Anfang “überkorrekt” in 19″ Einschüben aufgebaut, sehr viel Arbeit und Gefummle. Sah zwar toll aus und war schön kompakt. Aber, ich hatte keine Lust mehr etwas daran zu machen, für jede Kleinigkeit erst mit dem CAD Programm Gehäuse entwerfen usw. . …
Umbau DB0NAS
Das Relais DB0NAS wird ab dem 22.1.23 wegen Wartungsarbeiten eingeschränkt verfügbar sein. Wenn die Wartungsarbeiten beendet sind, gibt es eine entsprechende Info. 73 DG3AZ / André
DB0NAS, 1750Hz
Das 2m Relais DB0NAS kann jetzt auch mit dem 1750Hz Tonruf aktiviert werden. Vorher war es nur mit CTCSS 123Hz möglich, das funktioniert auch noch wie gewohnt und wird auch weiterhin ausgesendet.
Umbau DB0HZLRelais
Seit der Übernahme von DB0HZL durch DG3AZ lief das Relais noch nicht so wirklich rund, das Relais hatte schlechter “gehört” als vorher. Als Ursache wurde der Empfänger gefunden, das war ein Yaesu FTM3207, der Empfang wurde durch den Sender “zugestopft”. Schwache Signale hatten keine Chance. Das Relais ist jetzt umgebaut, als RX ist jetzt ein …
LORA APRS
Seit gestern ist ein LORA APRS I-Gate aktiv. https://aprs.fi/info/DB0NAS-14
Sturmschaden
Hallo, der Sturm vom 29./30.1. hat auch bei mir kleiner Schäden verursacht. Eine Abspannung vom Mast ist gerissen, dummerweise eine der oberen. Ich habe den Mast dann erstmal abgebaut damit nichts bricht. Bei dem Wetter ging dann der Neuaufbau erst am 5.2.. In der Zwischenzeit hatte das Relais die Ersatzantenne benutzt, demzufolge etwas weniger Reichweite. …