Der Juli bringt für den Ortsverband E39 wieder ein pralles Programm: Funkrunden, OV‑Abend, Themenabend (diesmal Termine), zwei tolle Conteste, SSTV und viele Möglichkeiten zum Austausch!
Bevor es losgeht:
Werft doch auch einen Blick auf unsere ausgewählten DXpeditionen oder findet selbst etwas Interessantes im DX-Kalender.
Außerdem läuft noch bis September unser GoBox-Wettbewerb
Schlagwort: Veranstaltung (Seite 1 von 2)
Der Juni bringt erneut zahlreiche Aktivitäten für den Ortsverband E39 – von Contesten über Treffen bis hin zu regionalen Veranstaltungen. Hier sind die Termine im Überblick:
08.06.2025 – Mikrowellencontest & IARU Fieldday CW
Am zweiten Juniwochenende stehen gleich zwei bedeutende Conteste an: Beim DARC-Mikrowellencontest werden Verbindungen auf den Bändern oberhalb von...

Amateurfunk verbindet – Sonderstation DL25BELT bei den Fehmarnbelt Days 2025
Vom 14. bis 16. Juni 2025 blickt die Fehmarnbelt-Region nach Lübeck: Unter dem Motto „Gelebte Demokratie und deutsch-skandinavische Freundschaft“ finden dort die Fehmarnbelt Days 2025 statt – eine internationale Konferenz- und Festivalveranstaltung rund um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Norddeutschland und Skandinavien.
Auch der Amateurfunkdienst ist mit einem besonderen Beitrag vertreten:...
weiterlesenAm Samstag, den 31. Mai 2025, findet an der Technischen Universität Hamburg erneut der beliebte Amateurfunk- und Technikflohmarkt statt. Die Veranstaltung ist fester Bestandteil im norddeutschen Kalender der Funkfreunde und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher und Händler aus der Region an.
Neben dem vielfältigen Angebot an Technik, Zubehör und Funkgeräten...
weiterlesenLiebe Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes E39,
abgesehen von den Funkrunden und allem was "so nebenher" läuft, haben wir hier die wichtigsten Termine im Ortsverband für den Monat Mai für Euch zusammengestellt.
Für den Wonnemonat empfehlen wir Euch nochmals den Artikel zu den OTA-Programmen.
Direkt am 1. Mai...
weiterlesenAm 1. Mai ab 12 Uhr lädt der Ortsverband Ratzeburg (E39) alle Mitglieder und Interessierten zu einem gemeinsamen Funk- und Antennentag im Außenbereich der Ernst-Barlach-Schule, Seminarweg 1, 23909 Ratzeburg ein.
Im Mittelpunkt des Treffens stehen die Antennen-Experimente: Wir testen verschiedene Aufbauten und Bauformen Ob Portabelsetups, Drahtantennen oder kreative Eigenbauten –...
weiterlesenLiebe Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes E39,
am Donnerstag, den 13. März 2025, findet unser nächster OV-Abend statt.
Hilfsweise wird auch eine Teilnahme im Treff DARC möglich sein.
Als Themen haben wir bislang folgende Punkte auf der Liste:
- Aktuelles aus dem Ortsverband
- Aktuelle Conteste
- Fortsetzung Moxonbau (alle Teile sind da) ...

Rückblick: Funkbetrieb aus dem Grenzhus – 35 Jahre Mauerfall
Bereits am Freitag, den 8. November 2024 fuhr eine kleine, aber engagierte Abordnung der DARC-Ortsverbände E39 und E03 nach Schlagsdorf, um erste Vorbereitungen für die bevorstehende Aktivierung des Grenzhus am 9. November zu treffen.
Ziel war es, am 35. Jahrestag des Mauerfalls auf die verbindende und grenzüberwindende Eigenschaft des Amateurfunks...
weiterlesen
Aktuell: DL0DFF und DK0RZ senden vom Grenzmuseum Schlagsdorf
Am Samstag, den 9. November senden DL0DFF und DK0RZ anlässlich des 35. Jahrestages des Mauerfalls aus dem Grenzmuseum Schlagsdorf. Dabei wird das Biosphärenreservat Schaalsee aktiviert:
Der Funkbetrieb läuft auf den Bändern 80m 2m, SSB. voraussichtlich...
weiterlesen
9. November 2024 – DL0DFF und DK0RZ aktivieren das Grenzmuseum Schlagsdorf
Am 9. November 2024 jährt sich der Mauerfall zum 35. mal.
Die Mitglieder des DARC Ortsverbandes Ratzeburg, E39, nehmen dieses Datum zum Anlass, den ehemaligen Grenzsicherungsturm im Außengelände des Grenzmuseums Schlagsdorf (Grenzhus) zu aktivieren. Die verwendeten Rufzeichen sind DL0DFF auf der Kurzwelle und DK0RZ auf 2m.
Auch Freunde aus anderen...