Im am 18.12. veröffentlichten Amtsblatt 2024-24 informiert die Bundesnetzagentur (BNetzA) darüber, dass die für das laufende Jahr geltende Duldungsregelung für das 4-m-Band bis zum 31.12.2025 verlängert wird. Inhaber der Amateurfunk-Lizenzklasse dürfen also auch im kommenden Jahr die Ausbreitungsphänomene dieses interessanten Bandes nutzen. Besonders erfreulich ist allerdings, dass auch die Klasse...
weiterlesenSchlagwort: Nachrichten
Ab sofort sendet unsere Relaisfunkstelle DB0HZL den Nord-Ostsee-Rundspruch von OM Michael (DL9LBG).
Der Nord-Ostsee-Rundspruch ist das Amateurfunkmagazin für die Region zwischen den Meeren mit Tipps, Meldungen und Hinweisen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. Redakteur am Mikrofon ist Michael DL9LBG an der Clubstation DL0SH...
So klingt es jede Woche erneut...
weiterlesenDer Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. enthüllt am 29. Oktober 2023 in Berlin eine Bronzetafel zu 100 Jahren Rundfunk in Deutschland
2023 jährt sich zum 100. Mal die erste offizielle Ausstrahlung einer Rundfunksendung in Deutschland. Anlässlich dieses technisch-historischen Jubiläums enthüllt der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. als Stifter gemeinsam mit dem Deutschen Technikmuseum am...
weiterlesenZum Projekt Starlink und der Inflation von Satelliten am Nachthimmel auch durch andere Unternehmen wie Amazon kann man sicher unterschiedlicher Auffassung sein. (Amateurfunksatelliten ausgenommen)
Wer aber wie der Verfasser einmal durch Zufall beim nächtlichen Ausführen des Hundes die frisch gestarteten Satelliten wie an einen Perlenschnur aufgereiht am Nachthimmel zu sehen...
weiterlesen„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober im Amateurfunkzentrum in Baunatal: Über 40 Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten so einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure.
Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. hatte seine Geschäftsstelle unter...
weiterlesenFunkamateure beteiligen sich am WDR-Aktionstag, 3. Oktober
Wer macht das nicht gerne – Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am Dienstag, dem 3. Oktober. Mit dabei sind auch die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC)...
weiterlesenEin Netzwerk für Funkamateure bietet spannende Möglichkeiten
Unter den vielfältigen Möglichkeiten, auf technischem Wege weltweit miteinander zu kommunizieren, ist der Amateurfunk eine der bisweilen unterschätzten – nicht viel anders ergeht es bisher dem sogenannten HAMNET. Das Wort steht für Highspeed Amateurradio Multimedia NETwork, also Hochgeschwindigkeits-Amateurfunk-Multimedia-Netzwerk.
Das HAMNET ist ein aus...
weiterlesen