„Türen auf mit der Maus“ im Amateurfunkzentrum

Funkamateure beteiligen sich am WDR-Aktionstag, 3. Oktober Wer macht das nicht gerne – Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am Dienstag, dem 3. Oktober. Mit dabei sind auch die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. in Baunatal und zahlreiche …

Das HAMNET kann fast alles

Ein Netzwerk für Funkamateure bietet spannende Möglichkeiten Unter den vielfältigen Möglichkeiten, auf technischem Wege weltweit miteinander zu kommunizieren, ist der Amateurfunk eine der bisweilen unterschätzten – nicht viel anders ergeht es bisher dem sogenannten HAMNET. Das Wort steht für Highspeed Amateurradio Multimedia NETwork, also Hochgeschwindigkeits-Amateurfunk-Multimedia-Netzwerk. Das HAMNET ist ein aus dem Packet-Radio-Netz hervorgegangenes IP-Netzwerk, das …

Funkbetrieb vom Leuchtturm

International Lighthouse Lightship Weekend am 19. und 20. August 2023. Das dritte Wochenende im August verbindet seit Jahren zwei Interessengruppen, die normalerweise nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben müssen: Funkamateure sowie Freunde von Leuchttürmen und Leuchtfeuern. Der Grund ist das alljährliche „International Lighthouse Lightship Weekend“ (ILLW), das in diesem Jahr am 19. und 20. …

Fundstück: Aktivitäten von der Hallig Hooge

Aus dem Funkamateur Ausgabe 1/2012 ist ein Artikel zur Aktivierung der Hallig Hooge aufgetaucht. Siggi, DL3HBZ – auch Verfasser des Artikels für den Funkamateur – hatte den Bericht “gevoratsdatenspeichert” und uns zur Verfügung gestellt. Hier kommt Ihr zum Artikel Viel Spaß beim schmökern

1 KW PA mit der Pentode GU81M in Gitter-Basisschaltung von DF6LPC

Ich habe meine PA  nach dieser Schaltung aufgebaut und arbeite mit der PA  seit  Oktober 2001. Auf den Bändern (160) ,80,40 ,20  leistet die PA  ca. 10db. Bei einer Anodenspannung von 1800 Volt bis 2000Volt es ist möglich die Röhre in diesem bereich mit einer Spannung von bis 3500 Volt zu betreiben. Oberhalb von ca.20Mhz …

Befestigen von Masten an Holz

von DL3HBZ Ich hatte mir vor längerer Zeit mal Gedanken gemacht, wie man schnell und mit einfachen Mitteln Masten an Holz befestigen kann. Es kann ein Schuppen, ein Carport, eine Pergola usw. sein. Eine Möglichkeit besteht darin Einschraubmuttern zu verwenden. Es ist zuvor ein Loch zu bohren, dieses sollte etwas kleiner sein als die Einschraubmutter. …

ILLW 2023 (19.08-20.08)

Das International Lighthouse and Lightship Weekend (ILLW) ist eine jährliche Veranstaltung, die weltweit stattfindet, um die Bedeutung von Leuchttürmen und Leuchtschiffen zu würdigen. Das ILLW findet in der Regel am dritten Wochenende im August statt und dauert von Samstagmorgen (0:00h UTC) bis Sonntagabend (24:00h UTC). Beim ILLW richten Funkamateure temporäre Funkstationen in der Nähe von …

Christian Koppler nach DL3LAC

Liebe OM´s, YL´s und XYL´s,bei vielen Funkamateuren besteht der Bedarf einen abgesetzen Koppler zu betreiben. Meistens liegt es an den baulichen Gegebenheiten. So war es auch bei mir.Der 2x40m Dipol mit “Hünerleiter” will ja schließlich im Funkshack angeschlossen werden und da zwischen shack und Antenne das gesamte Haus steht gab es da natürlich ein Problem. …

Amateurfunk als zuverlässige Unterstützung im Katastrophenfall

Funkamateure demonstrierten ihre Kommunikationsmöglichkeit Bereits als Kinder haben wir alle gelernt, dass wenn wir in einer bedrohlichen Notlage sind, wir den Notruf der Feuerwehr anrufen können. Dort wird man uns helfen und uns Hilfe schicken. Dieses Konzept funktioniert seit vielen Jahrzehnten in Deutschland sehr zuverlässig. Aber was ist, wenn der Notruf der Feuerwehr, also die …

error: Content is protected !!