Vom 1. bis 3. September findet der angekündigte Fieldday des OV E39 statt. Wir treffen uns am Freitag, den 1. September zum Aufbau und nehmen dann ab Samstag, 2. September 15h Küchenzeit für 24 Stunden am IARU Region I SSB Contest teil. DK0RZ ist in der Kategorie: “Multioperator, High Power, assisted” gemeldet. Damit wir eine …
Schlagwort-Archive: OV
Antennenenanalyse mit dem Nano VNA – 11.08.2023
Die kleinen und günstigen Nano VNA (Vector Network Analyzer) sind auch im Amateurfunk in aller Munde. Völlig zu Recht, da Sie sich hervorragend zur Analyse von Antennen eignen. An unserem kommenden OV-Abend wird Christian, DB5LC, einen Überblick über die Möglichkeiten des Nano VNA im Amateurfunk geben und auf verschiedene Modelle, die richtige Kalibrierung, Bedienung und …
„Antennenenanalyse mit dem Nano VNA – 11.08.2023“ weiterlesen
Fundstück: Aktivitäten von der Hallig Hooge
Aus dem Funkamateur Ausgabe 1/2012 ist ein Artikel zur Aktivierung der Hallig Hooge aufgetaucht. Siggi, DL3HBZ – auch Verfasser des Artikels für den Funkamateur – hatte den Bericht “gevoratsdatenspeichert” und uns zur Verfügung gestellt. Hier kommt Ihr zum Artikel Viel Spaß beim schmökern
14.07.2023 OV-Abend/Sommerfest
Relativ spontan entwickelte sich unser OV-Abend im Juli zu einem kleinen Sommerfest. Bei bestem Wetter wurden auf dem Schulhof der Ernst-Barlach-Schule in Ratzeburg drei Kurzwellenstationen in Betrieb genommen und unter anderem das Sonderrufzeichen DK25RATZ, DOK 25E39, in die Luft gebracht. Dazu gab es kühle Getränke, Leckeres vom Grill und gute Gespräche. Hannes, DO8LJR, hat die …
Probeaufbau FD4 / GP3
An unserem Shack auf dem Schulhof der Ernst-Barlach-Schule haben einige OM heute nochmals die Antennen (Windom FD4 und GP3 Vertical) für den Funktag am Grenzhus in Schlagsdorf aufgebaut und getestet. Hier einige Impressionen:
14.07.23: OV-Abend mit Grillen
Liebe OV Mitglieder, Gäste, Famillienmitglieder, Freunde und Interessenten des E39. Wir würden gerne den nächsten OV Abend (14.7. 19:30) etwas anders gestalten: Es gibt diesmal im Hof etwas zu grillen, zu trinken und Siggi, DL3HBZ, testet das Equipment für die Aktion in Schlagsdorf. Wir kümmern uns um den Grill, Kohle, Wurst, Bier und Wasser. Bringt …
15.07.2023: Aktivierung DLFF-0028 UPDATE
Am Samstag, 15.07.2023 wird der Ortsveband Ratzeburg (E39) gemeinsam mit der YL-Gruppe des Distriktes E das DLFF-Gebiet Biosphärenreservat Schaalsee mit der Nummer DLFF-0028 aktivieren. Ab etwa 10h wird der Betrieb mit dem Rufzeichen DL0DFF auf Kurzwelle in SSB starten. Aufgebaut wird die Station wieder im Freilichtteil des Grenzmuseums Grenzhus Schlagsdorf, wo der ehemalige Grenzturm sich …
19.08.2023: Funkertreffen in Lübeck
Für den 19. August 2023 organisiert Bärbel, DO1LBF (E39), ein Funkertreffen in Lübeck. Zu den eingeladenen Gästen gehören einige nicht lizenzierte wie auch lizensierte Funker aus dem Großraum Lübeck, sowie die Mitglieder des Ortsverbandes E39. Räumlichkeiten werden gestellt, für einen Grill ist gesorgt, um Essen und Getränke kümmert sich der Einfachheit halber jeder selbst. Um …
E39 Fieldday 2./3. September 2023
Für das Wochendende von Samstag, 2. September 2023 bis Sonntag, 3. September plant der Ortsverband E39 einen Fieldday. An diesem Wochenende finden auch der IARU Region 1 Fieldday 2023 auf der Kurzwelle, sowie der IARU Region 1 145MHz September Contest statt, sodass auf den Bändern einiges los sein wird. Beide Contests zählen für die DARC …
MareTV Hallig Hooge
Zur Zeit zeigt der NDR wieder seine Reihe Mare TV classic. In der Reihe über die Halligen wurden seinerzeit 4 OM bei der mentalen Vorbereitung auf die kommenden PileUps bei der Inselaktivierung interviewed. Ohne jeden Bezug zum Amateurfunk, dafür tiefgründige Gespräche zu anderen wesentlichen Themen. Es fehlt nur die Zahl 42. Hier geht’s zur Folge …