Aktuell

Schlagwort: DARC (Seite 4 von 5)

Morsen auf Speed

Deutsche Teilnehmer erfolgreich bei Weltmeisterschaft für Hochgeschwindigkeitstelegrafie

Bei der 19. Weltmeisterschaft für Hochgeschwindigkeits-telegrafie, die vom 9. bis 13. September im bulgarischen Primorsko stattfand, konnte das deutsche Team gute Ergebnisse feiern. Die von der Internationalen Amateur-Radio-Union (IARU) ausgerichtete Veranstaltung lenkt den Fokus auf das Morsen als eine Kommunikationsmethode, die über viele...

weiterlesen

Laufen, orientieren, peilen

Deutsche Amateurfunkpeilsportler übertreffen Erwartungen bei Weltmeisterschaft in Tschechien

Rund 300 sportbegeisterte Funkamateure aus 28 Ländern nahmen vom 28. August bis zum 1. September an der 21 ARDF-Weltmeisterschaft im tschechischen Isergebirge nahe Liberec teil. Beim Spitzentreffen der Anhänger des Amateurfunkpeilens (ARDF Amateur Radio Direction Finding) waren auch deutsche Sportler erfolgreich.

Das...

weiterlesen

Das HAMNET kann fast alles

Ein Netzwerk für Funkamateure bietet spannende Möglichkeiten

Unter den vielfältigen Möglichkeiten, auf technischem Wege weltweit miteinander zu kommunizieren, ist der Amateurfunk eine der bisweilen unterschätzten – nicht viel anders ergeht es bisher dem sogenannten HAMNET. Das Wort steht für Highspeed Amateurradio Multimedia NETwork, also Hochgeschwindigkeits-Amateurfunk-Multimedia-Netzwerk.

Das HAMNET ist ein aus...

weiterlesen

Funkbetrieb vom Leuchtturm

International Lighthouse Lightship Weekend am 19. und 20. August 2023.

Das dritte Wochenende im August verbindet seit Jahren zwei Interessengruppen, die normalerweise nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben müssen: Funkamateure sowie Freunde von Leuchttürmen und Leuchtfeuern. Der Grund ist das alljährliche „International Lighthouse Lightship Weekend“ (ILLW), das in diesem...

weiterlesen

Funkkontakte aus fast 30 Kilometern Höhe

Spannender Ballonstart auf der Messe HAM RADIO in Friedrichshafen

Eine große Menschenmenge wartete in gebührendem Abstand zum Objekt ihres Interesses auf die Startfreigabe durch den Tower des Flughafens Friedrichshafen. Wie auf einer Perlenkette aufgefädelt lagen acht Experimente, verteilt auf sechs Nutzlastgehäuse, auf dem Rasen neben dem weißen Ballon. Kurz vor...

weiterlesen

Neue Amateurfunkverordnung unterzeichnet

Regelwerk umfasst neue Funklizenz für Einsteiger

Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat am 22. Juni die neue Amateurfunkverordnung unterschrieben. Ein Video der Unterzeichnung wurde als Grußbotschaft während der Eröffnung der Amateurfunkmesse HAM RADIO gezeigt und sorgte für Freude bei Besuchern und Ausrichtern – unter anderem, weil zukünftig...

weiterlesen

DARC aktiviert Sonderrufzeichen

Unterstützung für die Special Olympics World Games 2023 in Berlin

Anlässlich der Special Olympics World Games 2023 vom 17. bis 25. Juni in Berlin aktiviert der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. ein Sonderrufzeichen. Dieses kann von allen Funkamateuren in der Zeit vom 1. bis zum 25. Juni angerufen werden –...

weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »