Aktuell

Schlagwort: DARC (Seite 3 von 6)

VDE und DARC verleihen MINT-Stern 2024

Auszeichnung für Marburger Internatsschule Steinmühle und Grundschule Sonnenschule Taunusstein

Mit zwei Festveranstaltungen am 14. und 15. November haben der Deutsche Amateur-Radio Club e.V. (DARC) und der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V. (VDE) die Grundschule Sonnenschule Taunusstein und die Internatsschule Steinmühle in Marburg mit dem...

weiterlesen

Notfunk-Übung im Ruhrgebiet am 5. Oktober

Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. lädt ein

Funkamateure beschäftigen sich mit der Technik zur drahtlosen Übertragung von Sprache und Daten. Gerade in Not- und Katastrophenfällen können Funkamateure Hilfe leisten, um die Kommunikation aufrechtzuerhalten. Diese Fähigkeit wird in einer Übung am 5. Oktober auf den Halden im Ruhrgebiet in der Praxis erprobt.

Im...

weiterlesen

Funkamateure schließen Kommunikationslücke im Notfall

DARC e.V. betreibt ein eigenständiges digitales Netzwerk

Kommunikationsausfälle können jederzeit und überall auftreten. Meistens handelt es sich dabei um kleinere Störungen, die schnell behoben sind. Doch was passiert, wenn eine Störung länger andauert, weil großflächig Infrastrukturen betroffen sind? In solchen Situationen können Funkamateure und die von ihnen entwickelte Technik eine...

weiterlesen

Hattrick? Deutsche Mannschaft kämpft um dritten Sieg in Folge bei der Amateurfunk-Weltmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende versammelten sich Amateurfunk-Enthusiasten aus der ganzen Welt zur International Amateur Radio Union (IARU) HF WorldChampionship. Dieses prestigeträchtige Event, das alljährlich stattfindet, zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer an, darunter das deutsche Team, das entschlossen war, seinen Titel zum dritten Mal in Folge zu verteidigen.

Die...

weiterlesen

HAM RADIO 2024 setzt starke fachliche Akzente

11.300 Besucher auf der 47. internationalen Amateurfunk-Ausstellung in Friedrichshafen

Mehr als 11.300 Besucherinnen und Besucher aus 58 Ländern haben die 47. Internationale Amateurfunk-Ausstellung HAM RADIO zu einem großen Erfolg gemacht. Unter dem Motto „60 Jahre Islands On The Air: Technik trifft Abenteuer!“ (IOTA) standen vom 28. bis 30. Juni vor...

weiterlesen

Neue Möglichkeiten für Funkamateure

Novellierte Amateurfunkverordnung (AfuV) in Kraft getreten

Eine novellierte Amateurfunkverordnung ist am 24. Juni 2024 in Deutschland in Kraft getreten. Mit der überarbeiteten Verordnung gesteht der Gesetzgeber dem Amateurfunkdienst neue, zeitgemäße Möglichkeiten zu. Die AFuV regelt erstmals den Remotebetrieb für Funkamateure der Klasse A. Weiterhin gibt es mit der Einführung der...

weiterlesen

Gemeinsam für Krisen gewappnet

Stadt Baunatal und DARC tauschten sich über katastrophen-sichere Kommunikationswege aus

Vertreter des Verwaltungsstabes der Stadt Baunatal trafen sich jüngst mit dem DARC e. V., um Möglichkeiten der Kommunikation bei Ausfall der bekannten Kommunikationswege zu erörtern.

Der Vorsitzende des DARC e.V., Christian Entsfellner, und Oliver Schlag, DARC-Referent für Not- und Katastrophenfunk,...

weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »