Vom 1. bis 3. September findet der angekündigte Fieldday des OV E39 statt. Wir treffen uns am Freitag, den 1. September zum Aufbau und nehmen dann ab Samstag, 2. September 15h Küchenzeit für 24 Stunden am IARU Region SSB Contest teil. DK0RZ ist in der Kategorie: "Multioperator, High Power, assisted"...
weiterlesenAutor: DO8LHK (Seite 15 von 20)
Die kleinen und günstigen Nano VNA (Vector Network Analyzer) sind auch im Amateurfunk in aller Munde. Völlig zu Recht, da Sie sich hervorragend zur Analyse von Antennen eignen.
An unserem kommenden OV-Abend wird Christian, DB5LC, einen Überblick über die Möglichkeiten des Nano VNA im Amateurfunk geben und auf verschiedene Modelle,...
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit: Mit dem vom Ortsverband M13 ausgerichteten Nordischen Höhentag findet das Äquivalent zum Bayrischen Bergtag statt. Anders als bei den meisten anderen Contesten gibt es hier nicht nur eine Ausschreibung für SSB und CW, sondern auch eine eigene Wertung nur für FM. So kann...
weiterlesenAuch in diesem Jahr nehmen Harald, DL5HAQ und Siggi, DL3HBZ, aus dem Ortsverband Ratzeburg (E39) am Internationalen Lighthouse und Lightshipweekend (ILLW) teil. Das ILLW findet vom 19.08.2023, 0:00h UTC bis zum 20.08.2023, 24:00h UTC statt, das Rufzeichen wird DL0DFF/LH sein.
Der Betrieb erfolg in SSB auf den klassischen Kurzwellenbändern. Als...
weiterlesenAus dem Funkamateur Ausgabe 1/2012 ist ein Artikel zur Aktivierung der Hallig Hooge aufgetaucht. Siggi, DL3HBZ auch Verfasser des Artikels für den Funkamateur hatte den Bericht "gevoratsdatenspeichert" und uns zur Verfügung gestellt.
Viel Spaß beim schmökern
...weiterlesenvon DL3HBZ
Ich hatte mir vor längerer Zeit mal Gedanken gemacht, wie man schnell und mit einfachen Mitteln Masten an Holz befestigen kann. Es kann ein Schuppen, ein Carport, eine Pergola usw. sein.

Eine Möglichkeit besteht darin Einschraubmuttern zu verwenden. Es ist zuvor ein Loch zu bohren, dieses sollte etwas...
Das International Lighthouse and Lightship Weekend (ILLW) ist eine jährliche Veranstaltung, die weltweit stattfindet, um die Bedeutung von Leuchttürmen und Leuchtschiffen zu würdigen. Das ILLW findet in der Regel am dritten Wochenende im August statt und dauert von Samstagmorgen (0:00h UTC) bis Sonntagabend (24:00h UTC).
Beim ILLW richten Funkamateure temporäre...
weiterlesenFunkamateure demonstrierten ihre Kommunikationsmöglichkeit
Bereits als Kinder haben wir alle gelernt, dass wenn wir in einer bedrohlichen Notlage sind, wir den Notruf der Feuerwehr anrufen können. Dort wird man uns helfen und uns Hilfe schicken. Dieses Konzept funktioniert seit vielen Jahrzehnten in Deutschland sehr zuverlässig. Aber was ist, wenn der...
weiterlesenvon DL3HBZ
Für den Portabelbetrieb suchte ich nach einer schnell aufzubauenden Vertikalantenne.
Bei der Suche stieß ich auf die Rybakov-Antenne:
Der Betrieb ist von 10 80 möglich, die Strahlerlänge beträgt 9,75 m. Für den Betrieb ist ein Tuner unerlässlich.
Der sogenannte Balun bzw. UnUn hat ein Übersetzungsverhältnis von zu 4. Als...
weiterlesenIn der Sendung "schön und gut: Rauf aufs Rad" des rbb-Fernsehen war man zu Gast beim Fieldday des OV Dabendorf (Y34). Im Rahmen der Sendung ist ein kurzer Bericht über den Aufbau der durchaus ernst zu nehmenden Conteststation und den anschließenden Betrieb zu sehen.
Im Vorspann heißt es "Amateurfunker sind...
weiterlesen