Am Samstag, 5. Juli 2025, startet der nächste große UKW-Contest des DARC. Gefunkt wird auf 2 m, 70 cm und den höheren Bändern – in den Betriebsarten SSB, CW und FM. Der Contest läuft über 24 Stunden, von Samstag 14:00 UTC (16:00 MESZ) bis Sonntag 13:59 UTC (15:59 MESZ).
weiterlesenSchlagwort: Funkbetrieb (Seite 2 von 6)
Mit einer Bühnenshow auf der Amateurfunkmesse HAM RADIO in Friedrichshafen hat der DARC e. V. den offiziellen Startschuss für das Projekt Remotebetrieb gegeben. Vor hunderten Zuschauern präsentierte DARC-Vorstandmitglied Ernst Steinhauser das von ihm verantwortete Projekt und drückte mit zahlreichen an der Entstehung Beteiligten den roten Startknopf für die Betriebsphase.
„Es...
Mitten im Sommer bieten sich für DXer weltweit erneut großartige Gelegenheiten, seltene DXCCs ins Log zu bringen. Der Juli wartet nicht nur mit spannenden DXpeditionen auf – darunter einige mit sehr hohem Rang auf der Club Log Most Wanted Liste sondern auch mit dem IOTA-Contest.
Ein paar weitere Infos zu...
weiterlesen
Rückblick: Antennentag am 1. Mai – Technik, Austausch und beste Stimmung bei strahlendem Sonnenschein
Am 1. Mai 2025 lud der Ortsverband E39 des DARC bei bestem Wetter zum Antennentag auf die Wiese vor der Ernst-Barlach-Schule ein – und viele Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger folgten der Einladung. Bei angenehmen Temperaturen und unter einem strahlend blauen Himmel drehte sich alles rund um wesentliche Herzstücke des...
weiterlesenAm 1. Mai ab 12 Uhr lädt der Ortsverband Ratzeburg (E39) alle Mitglieder und Interessierten zu einem gemeinsamen Funk- und Antennentag im Außenbereich der Ernst-Barlach-Schule, Seminarweg 1, 23909 Ratzeburg ein.
Im Mittelpunkt des Treffens stehen die Antennen-Experimente: Wir testen verschiedene Aufbauten und Bauformen Ob Portabelsetups, Drahtantennen oder kreative Eigenbauten –...
weiterlesenAm Ostermontag treffen sich jedes Jahr zahlreiche Funkamateure aus ganz Deutschland und darüber hinaus auf den Kurzwellenbändern, um am beliebten DARC Ostercontest teilzunehmen. Der Wettbewerb ist nicht nur Teil der Clubmeisterschaft, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Einsteiger und erfahrene Operator gleichermaßen, aktiv zu werden. Das Wichtigste fassen wir hier...
weiterlesenLiebe Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes E39,
am Donnerstag, den 10. April 2025, findet unser nächster OV-Abend statt.
Als Themen haben wir bislang folgende Punkte auf der Liste:
- Vortrag Notfunk Frank, DO7FJK, E03
- Aktuelles aus dem Ortsverband
- Ostercontest
- Rückblick Fram2
- Abstimmung Projekt für den Themenabend
- Eure Themen Sonstiges
Ab dem...
weiterlesen
Günstiger Einstieg: Quansheng UV K5 / F4HWN Mod
Insbesondere in den Artikeln zum SSTV-Empfang weisen wir regelmäßig darauf hin, der Einstieg in den Amateurfunkdienst sei ausgesprochen günstig. In diesem Artikel soll der Beweis angetreten werden.
Es gibt eine Reihe sehr günstiger Handfunkgeräte aus China und vielleicht werden wir auch noch das Eine oder Andere beleuchten (ich höre schon...
weiterlesenAm 8. März 2025 beteiligten sich YLs aus dem DARC Ortsverband E39 aktiv an einer YL Aktivität zum Weltfrauentag. Die Aktion wurde kurzfristig ins Leben gerufen, nachdem sich Silke (DO7SBL) und Bärbel (DO1LBF) entschieden hatten, gemeinsam teilzunehmen. Unterstützt wurden sie von den OM Marc (weiterlesen
An diesem Wochenende fand der DARC VHF03 Contest statt. Der DARC selbst beschreibt diesen als den ersten großen UKW Contest des Jahres und als relativ große Herausforderung für Mensch und Material.
Unser Ortsverband E39 war stark von Krankheit und Terminen ausgedünnt, aber zwei unerschrockene OM haben am Samstag, den 1....