Am Ostermontag treffen sich jedes Jahr zahlreiche Funkamateure aus ganz Deutschland und darüber hinaus auf den Kurzwellenbändern, um am beliebten DARC Ostercontest teilzunehmen. Der Wettbewerb ist nicht nur Teil der Clubmeisterschaft, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Einsteiger und erfahrene Operator gleichermaßen, aktiv zu werden. Das Wichtigste fassen wir hier...
weiterlesenSchlagwort: Funkbetrieb (Seite 1 von 4)
Liebe Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes E39,
am Donnerstag, den 10. April 2025, findet unser nächster OV-Abend statt.
Als Themen haben wir bislang folgende Punkte auf der Liste:
- Vortrag Notfunk Frank, DO7FJK, E03
- Aktuelles aus dem Ortsverband
- Ostercontest
- Rückblick Fram2
- Abstimmung Projekt für den Themenabend
- Eure Themen Sonstiges
Ab dem...
weiterlesen
Günstiger Einstieg: Quansheng UV K5 / F4HWN Mod
Insbesondere in den Artikeln zum SSTV-Empfang weisen wir regelmäßig darauf hin, der Einstieg in den Amateurfunkdienst sei ausgesprochen günstig. In diesem Artikel soll der Beweis angetreten werden.
Es gibt eine Reihe sehr günstiger Handfunkgeräte aus China und vielleicht werden wir auch noch das Eine oder Andere beleuchten (ich höre schon...
weiterlesenAm 8. März 2025 beteiligten sich YLs aus dem DARC Ortsverband E39 aktiv an einer YL Aktivität zum Weltfrauentag. Die Aktion wurde kurzfristig ins Leben gerufen, nachdem sich Silke (DO7SBL) und Bärbel (DO1LBF) entschieden hatten, gemeinsam teilzunehmen. Unterstützt wurden sie von den OM Marc (weiterlesen
An diesem Wochenende fand der DARC VHF03 Contest statt. Der DARC selbst beschreibt diesen als den ersten großen UKW Contest des Jahres und als relativ große Herausforderung für Mensch und Material.

Unser Ortsverband E39 war stark von Krankheit und Terminen ausgedünnt, aber zwei unerschrockene OM haben am Samstag, den 1....
Wen man sich mit dem Thema Contest auseinandersetzt, kommt man kaum an den Seiten des Bavarian Contest Club (BCC) vorbei.
Der Bavarian Contest Club (BCC) ist ein Amateurfunkverein, der sich auf internationale Funkwettbewerbe spezialisiert. Er fördert Contest-Aktivitäten, bietet technischen Austausch, organisiert interne Wertungen und erzielt regelmäßig Spitzenplatzierungen in globalen Wettbewerben.
...weiterlesen
Contestbetrieb im Ortsverband E39 (ab Januar 2025)
Nachdem sich eine Gruppe YL und OM aus dem Ortsverband Ratzeburg zusammengeschlossen hat, um in 2025 an Funkwettbewerben teilzunehmen, gibt es nun auch auf der Homepage im Bereich "Ortsverband" eine entsprechende Seite "Contest".
Dort werden wir Ergebnisse veröffentlichen, Informationen bereitstellen und gemeinsame Aktivitäten ankündigen. Auch in die OV- und Themenabende...
weiterlesenAm kommenden Themenabend wie üblich am 4. Donnerstag des Monats um 19:30h Lokalzeit in der Ernst-Barlach-Schule geht es um den Contestbetrieb.
Contests werden im Amateurfunk recht kontrovers betrachtet. Zwischen Ablehnung und Begeisterung gibt es so der Eindruck nur ein paar YL und OM.
Für die einen störend ist, ist es...
weiterlesenAb sofort findet ihr auf der Homepage unter Amateurfunk -> Nachrichten den DX Kalender von dx-news.
Die vereinten Nationen teilen die Welt in 193/195 (je nach Lesart) Länder ein. Im Amateurfunk wird die Welt in 340 Gebiete, sogenannte Entitäten oder DXCC unterteilt (beides Stand 2024). Großbritannien kennt man im Amateurfunk...
weiterlesen
Rückblick: Funkbetrieb aus dem Grenzhus – 35 Jahre Mauerfall
Bereits am Freitag, den 8. November 2024 fuhr eine kleine, aber engagierte Abordnung der DARC-Ortsverbände E39 und E03 nach Schlagsdorf, um erste Vorbereitungen für die bevorstehende Aktivierung des Grenzhus am 9. November zu treffen.
Ziel war es, am 35. Jahrestag des Mauerfalls auf die verbindende und grenzüberwindende Eigenschaft des Amateurfunks...
weiterlesen