Nachdem wir Vollmundig angekündigt hatten, dass wir um 9h starten würden und der Aufbau sicher nicht viel Zeit in Anspruch nehmen würde hat die Realität uns etwas eingeholt. Ein kaputtes Koaxialkabelmusste ausgetauscht werden und statt DL0DFF lief erstmal nur der Lötkolben. Die für einen einfachen Aufbau gedachte GPA30 wollte entgegen...
weiterlesenSchlagwort: Aktivierung (Seite 3 von 3)
Beigefügt die Ergebnisse des Nordcontest. Der OV E39 war mit einer Portabelstation (DLFF-0072, Holsteinische Schweiz) im 2m Wettbewerb vertreten. Insgesamt wurden 64 Logs eingereicht.
Mit 34 QSO und 5143 Punkten hat es immerhin für Platz 10 gereicht. Im Distrikt der erste Platz.
...weiterlesenNach einigen lösbaren Unwägbarkeiten ist DL0DFF heute im Biosphärenreservat Schaalsee auf Sendung gegangen.


...
weiterlesenAm Samstag, den 17. Juni 2023 findet eine Aktivierung des DLFF Gebietes "Biosphären Reservat Schaalsee" (DLFF-0028) statt. Eine Gruppe Funkamateure aus dem OV 39 um Sigfried (DL3HBZ) wird mit dem Rufzeichen DL0DFF Funkbetrieb auf der Kurzwelle voraussichtlich in SSB machen. Als QTH dient der ehemalige Grenzturm im Informationszentrum zur innerdeutschen...
weiterlesenUnterstützung für die Special Olympics World Games 2023 in Berlin
Anlässlich der Special Olympics World Games 2023 vom 17. bis 25. Juni in Berlin aktiviert der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. ein Sonderrufzeichen. Dieses kann von allen Funkamateuren in der Zeit vom 1. bis zum 25. Juni angerufen werden –...
weiterlesenMount Everest des Nordatlantiks wird Hotspot für Funkamateure
Rockall heißt ein unbewohnbarer Granitfelsen im Nordatlantik, rund 370 km von den schottischen Hebriden-Inseln entfernt. Zu diesem abgelegenen Ort, der sonst nur Seevögeln ein gelegentliches Zuhause bietet, bricht am 26. Mai ein Team von Funkamateuren per Segelschiff vom schottischen Inverkip auf, um...
weiterlesenDeutscher Burgentag am 1. Mai
Am 1. Mai findet der deutsche Burgentag statt. Er ist kein Funkwettbewerb im herkömmlichen Sinne: Am Burgentag sollen Aktivitäten gefördert werden, die von Burgen ausgehen. So kann beispielsweise der „Rufzeichen-Jäger“ zuhause seinen Score an gearbeiteten Burgen verbessern. Folglich gibt es auch keine Auswertung.
Mitmachen kann...
weiterlesen