Der Ortsverband E39 lädt alle Mitglieder und Interessierten zur gemeinsamen Teilnahme an Kurzwellen-Contests im zweiten Halbjahr 2025 ein. Wenn Ihr Interesse habt, lasst uns zusammen Planen und den nächsten Themen- und OV-Abend nutzen, alles weitere zu besprechen. Sofern genügend Teilehmer zusammen kommen, können wir folgende Wettbewerbe als Veranstaltung im Ortsverband...
weiterlesenAutor: DO8LHK (Seite 5 von 25)
Nach einem durchwachsenen Juni meldet sich der Ortsverband E39 in der DARC Clubmeisterschaft 2025 im Juli mit 55,47 Punkten im UKW-Contest VHF07 zurück. Diese Wertung zählt sowohl in der Classic- als auch in der Open-Kategorie und hat direkten Einfluss auf die Gesamtplatzierungen.
Open-Wertung: Rang 108 gesamt, Platz im Distrikt E
...weiterlesenSlow-Scan Television (SSTV) ist eine faszinierende Betriebsart im Amateurfunk, die es ermöglicht, Standbilder mithilfe von Tonsignalen über Funk zu übertragen. Vor allem auf Kurzwelle und im 2-m-Band ist SSTV beliebt, sei es von festen Stationen oder während spezieller Aktionen – etwa bei SSTV-Aussendungen von der Internationalen Raumstation ISS.
In diesem...
  50th anniversary of the ASTP and the 40th anniversary of STS-51F
15.07.2025 UPDATE: Template von Karn, E20ZFD  
  12.07.2025  Kleines Update zur Sendezeit und Erweiterung der Tabelle
 Ab dem 14. Juli 2025 gibt es wieder eine SSTV-Aussendungen der ISS:
Die Themen sind der 50. Geburtstag des  Apollo Sojus Test Projektes und der 40....
					
HAM RADIO überzeugt als Wegweiser und Plattform
Die Faszination Amateurfunk verbindet Generationen und Kontinente: Vom 27. bis 29. Juni 2025 strömten 11.600 Funkbegeisterte aus 52 Ländern nach Friedrichshafen, um Techniktrends zu entdecken und sich persönlich auszutauschen. Unter dem Motto „Remote Radio – Connecting the World“ wurde Remote-Projekt des DARC gefeiert.
„Die HAM RADIO versammelt jedes Jahr ein...
weiterlesen  Zwei Vereine mit demselben Ziel – unter diesem Motto sind der Verein Notfunk Deutschland e. V. und der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. eine weitreichende Kooperation eingegangen. Auf der internationalen Amateurfunkausstellung HAM RADIO in Friedrichshafen wurde besiegelt, was ein Jahr zuvor am selben Ort als Idee entstand.
„Wir wollen unsere...
weiterlesen Der Juli bringt für den Ortsverband E39 wieder ein pralles Programm: Funkrunden, OV‑Abend, Themenabend (diesmal Termine), zwei tolle Conteste, SSTV und viele Möglichkeiten zum Austausch! 
 
 Bevor es losgeht:
Werft doch auch einen Blick auf unsere ausgewählten  DXpeditionen  oder findet selbst etwas Interessantes im  DX-Kalender. 
 Außerdem läuft noch bis September unser  GoBox-Wettbewerb
Die Amateurfunkmesse in Friedrichshafen bildete den perfekten Rahmen für eine zukunftsweisende Vertragsunterzeichnung: Der armenische Amateurfunkverband FRRA lässt ab sofort seine ausländischen QSL-Karten durch die QSL-Versand GmbH des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. vornehmen.
„Amateurfunk verbindet – und unsere Verbindung mit den Funkfreunden aus Armenien ist seit heute noch enger geworden“, so...
weiterlesenAm Samstag, 5. Juli 2025, startet der nächste große UKW-Contest des DARC. Gefunkt wird auf 2 m, 70 cm und den höheren Bändern – in den Betriebsarten SSB, CW und FM. Der Contest läuft über 24 Stunden, von Samstag 14:00 UTC (16:00 MESZ) bis Sonntag 13:59 UTC (15:59 MESZ).
weiterlesen Mit einer Bühnenshow auf der Amateurfunkmesse HAM RADIO in Friedrichshafen hat der DARC e. V. den offiziellen Startschuss für das Projekt Remotebetrieb gegeben. Vor hunderten Zuschauern präsentierte DARC-Vorstandmitglied Ernst Steinhauser das von ihm verantwortete Projekt und drückte mit zahlreichen an der Entstehung Beteiligten den roten Startknopf für die Betriebsphase. 
 
 
 „Es...