Auch im Oktober 2025 gibt es wieder einige interessante DXpeditionen – von abgelegenen Inseln im Pazifik über tropische Vulkanregionen bis hin zur arktischen Einsamkeit. Für DXer bieten sich damit zahlreiche Chancen, neue Länder ins Log zu holen. Alle Expeditionen sind handverlesen, bestätigt, haben solide Teams und stammen aus DXCC-Gebieten mit...
weiterlesenAutor: DO8LHK (Seite 3 von 25)
Anfang September standen gleich zwei Wettbewerbe auf dem Programm: der IARU Region Fieldday SSB und der UKW09-Contest. Während beim Fieldday sowohl in der Open- als auch in der Classic-Wertung Punkte gesammelt wurden, floss der UKW09 ausschließlich in die Open-Wertung ein.
Noch keine Ergebnisse gibt es bislang vom WAEDC in SSB.
...weiterlesenAm 20. September 2025 startet aus dem Gemeinschaftsprojekt der Ortsverbände G73, G26, G24, G19 und G11, „G fliegt“, erneut ein Stratosphärenballon. Gegen 13:00 Uhr MESZ wird er vom Modellflugplatz des MFC Vorgebirge e.V. in Bornheim (zwischen Köln und Bonn) aufsteigen.
Der Ballon ist mit mehreren Amateurfunk-Nutzlasten ausgestattet:
- SSTV auf...
Anfang September stand mit dem IARU Region Fieldday SSB ein weiterer wichtiger Wettbewerb auf dem Programm. Der Ortsverband E39 konnte dabei erneut punkten und sich sowohl in der Open- als auch in der Classic-Wertung verbessern. Es stehen diesen Monat noch die Punkte des VHF09 und die des Worked All Europe...
weiterlesenEin intensives Contestwochenende im Grünen liegt hinter uns. Nach einer kurzen, aber sehr stressigen Aufbauzeit standen zwei Stationen bereit: eine für den Contestbetrieb auf Kurzwelle und eine weitere für UKW. Trotz der knappen Vorbereitungszeit konnte alles beinahe rechtzeitig fertiggestellt werden, sodass fast pünktlich zum Start des Wettbewerbs Funkbetrieb möglich war.
...weiterlesen
Am kommenden Wochenende findet mit dem Worked All Europe DX Contest (SSB) einer der traditionsreichsten und technisch interessantesten Kurzwellen-Wettbewerbe Europas statt.
Vom 13. bis 14. September geht es auf den klassischen Bändern 80 m bis 10 m um möglichst viele Verbindungen mit Stationen außerhalb Europas – ergänzt durch das für diesen Contest typische...
Am kommenden Wochenende (6./7. September 2025) finden wieder zwei der größeren Wettbewerbe im Amateurfunk statt: der IARU Region Field Day (SSB) auf Kurzwelle und der IARU Region VHF-Contest auf m. Beide Conteste sind fester Bestandteil des internationalen Contestkalenders und ziehen zahlreiche Teilnehmer aus ganz Europa an und darüber hinaus an.
...weiterlesen
„Sie alle sind das Rückgrat des DARC!“
75 Jahre Deutscher Amateur-Radio-Club e. V. am 30.8. in Baunatal.
Draußen auf dem Baunataler Marktplatz beeindruckten Funkwagen mit meterhohen Antennen und Fahrzeuge der Feuerwehr Baunatal, in der benachbarten Stadthalle zeigten Händler das Neueste aus der Amateurfunktechnik, berichteten Vortragende von spannenden Expeditionen, und über allem entschwebte ein Heliumballon voller Funktechnik in...
weiterlesenDer September bringt für unseren Ortsverband E39 wieder eine Reihe spannender Aktivitäten mit sich – von internationalen Contesten über unseren regelmäßigen OV-Abend bis hin zum Start des neuen Lizenzkurses. Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine:
6./7. September 2025 – IARU Region Fieldday und VHF-Contest.
Traditionell am ersten Septemberwochenende findet...
weiterlesenAm Sonnabend, 30. August 2025, hebt in Baunatal ein Stratosphärenballon zum 75-jährigen Bestehen des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) ab. Der Start ist für 14:00 Uhr am Europaplatz nahe der Stadthalle vorgesehen und bildet einen Höhepunkt des Jubiläumsprogramms in der DARC-Geschäftsstelle.
Telemetrie, SSTV und APRS
Die mitgeführte Nutzlast sendet Telemetriedaten, Höhe und...
weiterlesen