E39 Go-Box-Wettbewerb

Immer mehr Funkamateure setzen bei portablen Einsätzen auf sogenannte „GoBoxen“ – kompakte, transportable Racks oder Koffersysteme, die alle notwendigen Komponenten für den Soforteinsatz enthalten. Egal ob für den Notfunk, den Fieldday oder den spontanen SOTA-/POTA-Ausflug: Eine gut geplante GoBox bringt Einfachheit, Struktur, Effizienz und Geschwindigkeit in den portablen Betrieb. An dieser Stelle nocheinmal Werbung für unseren Artikel zu den OTA-Aktivitäten ;)

Was ist eine GoBox?

Eine GoBox ist im Grunde ein tragbares Funk-Shack.

Sie besteht meist aus einem stabilen Gehäuse (z. B. einem Peli-Case, Alukoffer oder 19"-Rack), in dem Funkgerät, Stromversorgung, Antennenanschlüsse, Messinstrumente und oft auch ein Logbuchsystem fest verbaut oder modular eingebaut sind.

Ziel ist es, innerhalb weniger Minuten sendebereit zu sein – ohne aufwändiges Verkabeln oder Improvisieren.

Pota e39

Ideensammlung zu typischen oder möglichen Komponenten einer GoBox:

Transceiver: Je nach Einsatzzweck z. B. ein Yaesu FT-991A, Icom IC-7300 oder QRP-Geräte wie der Xiegu G90 oder das 817/818.

Antenne: Welche Antenne leistet genug und passt trotzdem gut zur Box?

Stromversorgung: Eingebautes Netzteil, Akkus oder DC-DC-Konverter mit externer Speisung (12V/24V/Solar)

Antennenanschluss: BNC- oder PL-Ausgang, externer Tuner

Messgeräte: Voltmeter, SWR-Meter oder einfache Kontrollanzeigen

Kühlung: Leise Lüfter zur Temperaturregelung bei Dauerbetrieb

Logbuch & Steuerung: z. B. Raspberry Pi, Tablet oder kleines Notebook mit DXLog, Ham Radio Deluxe oder N1MM

Zubehörfächer: Kabel, Mikrofon, Paddle, Steckeradapter, ggf. Ortsverbandsflyer für interessierte Passanten ;-)

Vorteile einer GoBox:

Schneller Aufbau: Antenne anschließen, Strom anschalten, loslegen

Robustheit: Stoßgeschützt und wetterfest (je nach Gehäusewahl)

Wartungsarm: Alles ist fest installiert und getestet

Flexibilität: Betrieb an Netzstrom, Akku oder Solar möglich

Notfunkbereit: Perfekt für Blackout-Szenarien oder Kommunikation in Krisenlagen


Mitmachen: Wettbewerb „Beste GoBox im OV E39“

Der Ortsverband E39 ruft alle Bastler, Tüftler und Funkfreunde unter seinen Mitgliedern zum GoBox-Wettbewerb 2025 auf! Ab 8. Mai bis Ende August 2025 habt ihr Zeit, eure eigene GoBox zu entwickeln, zu bauen und im OV vorzustellen.

Ob minimalistische QRP-Kiste im Rucksackformat oder vollausgestattetes 19"-System mit Netzvorrangschaltung – erlaubt ist, was funktioniert! Entscheidend sind Kreativität, Praxistauglichkeit, Aufbauzeit und natürlich: Funkspaß.

Die Regeln legen wir gemeinsam auf dem OV-Abend am 8. Mai 2025 fest. Das Regelwerk wird in diesem Artikel veröffentlicht.

Präsentation & Preisverleihung: Im Rahmen unseres OV-Abends im September. Die beste GoBox wird prämiert – mit Ruhm, Ehre und einem kleinen Sachpreis.