Der VHF05 Contest ist der traditionelle Mai-Wettbewerb auf 2 m, 70 cm und höheren Frequenzen – und markiert den Auftakt der Sommer-UKW-Contests. Er findet jedes Jahr am ersten vollständigen Mai-Wochenende statt, von Samstag 14:00 UTC bis Sonntag 14:00 UTC.

Gefunkt wird auf:

144 MHz (2 m)

432 MHz (70 cm)

1,2 GHz und höher (optional)

Ziel ist es, in SSB oder CW möglichst viele Stationen über große Entfernungen zu erreichen. Der Austausch: Rufzeichen – Rapport – QSO-Nummer – Locator (z. B. „59 023 JO53AB“).

Mitmachen lohnt sich!

Ob von zuhause oder portabel vom Hügel: Der VHF05 ist ideal, um Technik zu testen, Reichweiten auszuloten und DX-Erfahrungen zu sammeln. Auch unser OV E39 ist dabei.

Logs können direkt auf der DARC-Webseite hochgeladen werden, die besten Stationen erhalten Urkunden oder werden in den Ergebnissen gelistet.

Mehr Infos in der offiziellen Ausschreibung des DARC.
Mach mit – wir hören uns auf 144.300 MHz!