Der DARC-Ortsverband E39 Ratzeburg hielt am 13. November seine Mitgliederversammlung in der Ernst-Barlach-Schule ab.
Etwa 30 Personen füllten den Trchnikraum, sodass alle Stühle belegt waren.

B6805d02 36fe 4b0b 83ef 80be6e82e9e3

Vorsitzender Christian, DB5LC, begrüßte Mitglieder und Gäste, darunter den stellvertretenden Distriktsvorsitzenden Stephan, DL5HAS.

Der Ortsverband blickt auf ein aktives Jahr zurück. Neben Technikprojekten wie dem Bau einer Moxon- und einer Yagi-Antenne gehörten auch zahlreiche SSTV-Empfänge – unter anderem von ISS und FRAM-2 – sowie interessante Vorträge zu unterschiedlichen Themen ebenso zum OV-Programm, wie gemütliche Grillabende. Die wöchentliche Funkrunde über DB0NRS und DB0HZL verzeichnete eine wechselhafte Beteiligung, allerdings sind auch hier viele schöne und interessante Runden entstanden.

Im Contestbetrieb war E39 breit vertreten. Besonders der SSB Field Day und der WAG Contest wurden in gemeinsamer und sehr guter Atmosphäre durchgeführt. Der Ortsverband plant, auch im kommenden Jahr wieder an Contesten teilzunehmen.

Die OV-Webseite erreichte rund 25.000 Zugriffe. Der Vorstand dankte für die engagierte Pflege der Internetpräsenz, die im OV breite Anerkennung findet.

Finanziell beschloss die Versammlung Investitionen in Werkzeuge, Antennenmaterial und die Aufwertung des Funkraums – jeweils mit einer Enthaltung. Unter „Verschiedenes“ wurden Anregungen zur Öffentlichkeitsarbeit wie Fuchsjagden und Schulkooperationen diskutiert.

Distriktsvertreter Stephan, DL5HAS, lobte die positive Entwicklung des OV und hob hervor, dass die Aktivität des OV E39 im Distrikt wahrgenommen wird. Zudem gab er einen Ausblick auf kommende Schwerpunkte im Distrikt E, darunter die Bedeutung verstärkter Kooperationen zwischen Ortsverbänden.

Zur Freude aller Anwesenden, entschied sich zum Ende der Veranstaltung ein langjähriges und geschätztes Mitglied, das den DARC eigentlich verlassen wollte, völlig überrascht und unerwartet zur Weiterführung seiner Mitgliedschaft. (Anm. d. Red.: Dieser Absatz enthält weder Schreib- noch Grammatikfehler. Ein Insider, den sich der Verfasser nicht verkneifen konnte).

Das Protokoll zur Sitzung liegt in Kürze im Mitgliederbereich ab.

Dazu sei gesagt, dass der Zugang zu unserem internen Bereich in den nächsten Wochen überarbeitet wird, um die Zugangsprobleme in Zukunft für alle zu beseitigen.