Ein Zeitungsartikel aus dem Februar 2008 erinnert an eine besondere Funkreise:

Die Ratzeburger Funkamateure Siegfried Schwarz (DL3HBZ) und Harald Ewert (DL5HAQ) waren gemeinsam mit dem Hamburger OV-Vorsitzenden Manfred Milewski auf der Karibikinsel Dominica aktiv.

J75dk0rz

Von Wotten Waven, einem kleinen Ort nahe der Hauptstadt Roseau, sendeten sie unter dem Clubrufzeichen J75/DKØRZ in alle Welt. Weit über 1 000 Funkverbindungen kamen so ins Log. Gastgeber war der einheimische Funkamateur Clement Pierre-Louis, bei dem die Gruppe Unterkunft und Station fand.

Neben dem Funkbetrieb blieb auch Zeit, Land und Leute kennenzulernen – etwa beim Unabhängigkeitstag oder Ausflügen zu den Wasserfällen und Mangroven der Insel. Schon kurz nach der Rückkehr trafen zahlreiche QSL-Karten von Funkpartnern aus Europa, Nordamerika und Japan ein.

Die Expedition nach Dominica ist bis heute ein schönes Beispiel dafür, wie Amateurfunk Menschen über Kontinente hinweg verbindet – ganz ohne Internet, allein mit Antenne, Funkgerät und Leidenschaft für das gemeinsame Hobby.