Auch im Oktober 2025 gibt es wieder einige interessante DXpeditionen – von abgelegenen Inseln im Pazifik über tropische Vulkanregionen bis hin zur arktischen Einsamkeit. Für DXer bieten sich damit zahlreiche Chancen, neue Länder ins Log zu holen. Alle Expeditionen sind handverlesen, bestätigt, haben solide Teams und stammen aus DXCC-Gebieten mit mittlerem bis hohem Seltenheitswert.
🇨🇰 North Cook Islands (E51MWA)
Zeitraum: 4.–19. Oktober 2025
Rufzeichen: E51MWA
Clublog-Platzierung: #68
Team: JA1SVP, JA3ARJ, JA1QXY
QTH: Die Expedition findet auf dem Manihiki Atoll statt – einem Ring aus 43 winzigen Inseln mit türkisblauem Wasser mitten im Südpazifik.
Zusätzliche Info: Auf halbem Weg zwischen Neuseeland und Hawaii - im doppelten Wortsinn nicht leicht zu erreichen.
🇳🇱 Saba Island (PJ6Y)
Zeitraum: 10.–23. Oktober 2025
Rufzeichen: PJ6Y
Clublog-Platzierung: #163
Team: AA7JV, KN4EEI, HA7RY
QTH: Die nur 13 km² große Vulkaninsel Saba ist die Spitze eines erloschenen Vulkans in der Karibik.
Zusätzliche Info: Ihre exponierte Lage macht sie zur „Insel über den Wolken“ – und zum idealen DX-Standort.
🇼🇫 Wallis & Futuna (FW5K)
Zeitraum: 17. Oktober – 1. November 2025
Rufzeichen: FW5K
Clublog-Platzierung: #95
Team: F4FTV und Team
QTH: Diese abgelegene Inselgruppe liegt zwischen Fidschi und Samoa und besteht aus zwei Hauptinseln, Wallis und Futuna, die über 200 km voneinander getrennt sind.
Zusätzliche Info: Trotz französischer Zugehörigkeit gibt es dort kaum Funkaktivität – ein echter Exot im Logbuch.
🔗 https://clublog.org/logsearch/FW5K
🇫🇲 Micronesia (V6D)
Zeitraum: 1.–14. Oktober 2025
Rufzeichen: V6D
Clublog-Platzierung: #89
QTH: Gefunkt wird von Pohnpei, einer dicht bewachsenen Vulkaninsel mit vielen Wasserfällen und einzigartiger Flora.
Zusätzliche Info: Die Insel ist von Mangroven umgeben und gilt als der zweitnässeste Ort der Welt.
🇳🇴 Svalbard (JW7XK)
Zeitraum: 3.–9. Oktober 2025
Rufzeichen: JW7XK
Clublog-Platzierung: #186
Team: LA7XK
QTH: Das arktische Archipel Svalbard liegt weit nördlich des Polarkreises und bietet durch die geomagnetische Lage spezielle Ausbreitungsbedingungen.
Zusätzliche Info: Funkbetrieb unter Polarlichtern – für die DXpedition sicher ein echtes Highlight.
Es kommt ein "goldener Oktober" für DX-Fans. Mit exotischen QTHs zwischen Eis, Dschungel und tropischen Stränden, kann man sich ein paar rare Präfixe ins Log holen und ein Stück Abenteuer einfangen.
Wer noch weitere seltene DXCCs sucht, dem sei ein Blick auf die einschlägigen Internetseiten oder in den DX-Kalender empfohlen.
Viel Erfolg, Euer OV E39!
Schreibe einen Kommentar