Am Sonnabend, 30. August 2025, hebt in Baunatal ein Stratosphärenballon zum 75-jährigen Bestehen des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) ab. Der Start ist für 14:00 Uhr am Europaplatz nahe der Stadthalle vorgesehen und bildet einen Höhepunkt des Jubiläumsprogramms in der DARC-Geschäftsstelle.

Telemetrie, SSTV und APRS

Die mitgeführte Nutzlast sendet Telemetriedaten, Höhe und Position auf 2 m, auf 70cm die Höhe und die Position. Beides lässt sich per APRS verfolgen, zum Beispiel auf Seiten wie aprs.fi oder aprs.one. Dort könnt Ihr einfach nach dem Rufzeichen DA0RC suchen.

144,800 MHz: DA0RC-11 AFSK APRS – Position, Höhe und Telemetrie
433,775 MHz: DA0RC-9 LoRa APRS – Position und Höhe
14,097.100 MHz – DA0RC WSPR 20m

Außerdem sind SSTV-Übertragungen von Bildern der Borkamera und Telemetriedaten eingeplant.

SSTV: 144.500MHz, FM, PD120

Damit bietet sich Funkamateuren im gesamten Bundesgebiet die Gelegenheit, Bildsignale direkt aus der Stratosphäre zu empfangen.

Eure empfangen Bilder, könnt Ihr mit einem Rapport auf der Projektseite hochladen. Und wie üblich freuen auch wir uns über das eine oder andere Bild in den Kommentaren ;-)

Wp 17564943348438993576627260276742.jpg

Besonders weit wird es der Ballon vorraussichtlich nicht schaffen - bereits kurz vor Göttingen ist mit der Landung zu rechnen, wenn man den Vorraussagen der gängigen Berechnungstools glauben darf. Und sofern der Verfasser alles korrekt eingegeben hat. (Stand 29.08.25, 19h)

Das ist aber auch nicht entscheidend:

Dank des großen "Funk-Footprints" bzw. der Reichweite – in 10 km Höhe bereits über 700 km Durchmesser, bei 23 km Höhe sogar über 1 200 km – ist eine nahezu bundesweite Empfangbarkeit der Signale möglich. Für viele SSTV-Freunde ist dies eine schöne Gelegenheit, außergewöhnliche Bilder zu sammeln.

Weitere Informationen zu SSTV und den Empfangsmöglichkeiten - auch für nicht Funkamateure - findet Ihr auf dieser Seite. Der Empfang ist, wie gehabt, für jedermann möglich.

Alle Informationen zum Event erhaltet Ihr unter https://g-fliegt.de/.

Versucht doch mal Euer Glück - Viel Spaß dabei!

Vielen Dank an Jens, DL1JGR für den Tipp!