Der November 2025 bringt eine ausgewogene Mischung aus Pazifik-, Karibik- und Asien-DX. Wir haben wieder einige schöne Spots ausgewählt, manche sind wiederholt auf Sendung, andere neu.
Um Verwirrung vorzubeugen: Auf der QRZ-Seite der Buthan-DXpedition wird noch von 2023 gesprochen, aber die Aktivierung steht für November 2025 in der Liste der Announced...
Schlagwort: DX-Pedition (Seite 1 von 2)
Ein Zeitungsartikel aus dem Februar 2008 erinnert an eine besondere Funkreise:
Die Ratzeburger Funkamateure Siegfried Schwarz (DL3HBZ) und Harald Ewert (DL5HAQ) waren gemeinsam mit dem Hamburger OV-Vorsitzenden Manfred Milewski auf der Karibikinsel Dominica aktiv.
Von Wotten Waven, einem kleinen Ort nahe der Hauptstadt Roseau, sendeten sie unter dem...
weiterlesenAuch im Oktober 2025 gibt es wieder einige interessante DXpeditionen – von abgelegenen Inseln im Pazifik über tropische Vulkanregionen bis hin zur arktischen Einsamkeit. Für DXer bieten sich damit zahlreiche Chancen, neue Länder ins Log zu holen. Alle Expeditionen sind handverlesen, bestätigt, haben solide Teams und stammen aus DXCC-Gebieten mit...
weiterlesenIm September 2025 erwarten uns wieder spannende DXpeditionen, aus denen wir Euch eine kleine Auswahl vorstellen. Alle Expeditionen sind eindeutig terminlich fixiert und finden innerhalb des Monats September 2025 statt.
Wenn Ihr mehr wollt findet Ihr weitere DXpeditionen auf den einschlägigen Seiten oder im DX-Kalender.
Auf gehts:
Rwanda (9X) –...
weiterlesenSechs verlässliche Ziele für DXer weltweit
Im August 2025 locken gleich mehrere interessante DXpeditionen mit verlässlicher Aktivitätsankündigung, solider Technik und Betrieb auf mehreren Bändern und in verschiedenen Modi. Die nachfolgende Übersicht nennt sechs DXCC-Gebiete mit aktiven Stationen, darunter auch einige eher seltene Entitäten aus der Club Log Most Wanted Liste....
weiterlesenAm letzten Juli-Wochenende steht wieder einer der beliebtesten Kurzwellen-Wettbewerbe im internationalen Amateurfunk-Kalender an: der RSGB IOTA Contest. Seit 1964 organisiert die britische Amateurfunkvereinigung RSGB (Radio Society of Great Britain) das "on the air" Programm, bei dem sich alles um Inseln dreht – genauer gesagt: um Funkverbindungen mit Inseln rund um...
weiterlesenMitten im Sommer bieten sich für DXer weltweit erneut großartige Gelegenheiten, seltene DXCCs ins Log zu bringen. Der Juli wartet nicht nur mit spannenden DXpeditionen auf – darunter einige mit sehr hohem Rang auf der Club Log Most Wanted Liste sondern auch mit dem IOTA-Contest.
Ein paar weitere Infos zu...
weiterlesenTropische Ziele und seltene Signale
Mit dieser neuen Rubrik möchten wir Euch regelmäßig oder zumindest immer mal wieder über spannende Aktivierungen informieren. Mit derzeit guter Sonnenaktivität und verbesserten Bedingungen auf den oberen Kurzwellenbändern ist der Juni ein attraktiver Monat für DXer. Im Juni 2025 stehen einige spannende DXpeditionen an –...
weiterlesenBei unseren Freunden des Ortsverbandes E33 wird der bekannte DX-Peditionär, SOTA und EME Experte, Emil Bergmann (DL8JJ) einen Vortrag halten. Darüber informiert uns Matthias, DD9HK, OVV des E33.
Über die Rockall DX-Pedition hatten wir auf diesen Seiten bereits berichtet. Auch ein Blick auf Emils Homepage lässt erahnen, dass...
weiterlesenHeute abend ab 19h gibt es eine Premiere für den Teaser zu einer Dokumentation über Rockall. Cam Cameron hatte den Weltrekordversuch unternommen, 60 Tage auf dem 17m hohen Felsen im Nordatlantik zu überleben.
Dies geschah in Zusammenhang mit der Rockall-DX-Pedition aus 2023. Auch auf diesen Seiten hatten wir über das...
weiterlesen