Am Standort von DB0NAS in Niendorf an der Stecknitz (nahe Mölln) stehen zwei öffentlich zugängliche SDRs zur Verfügung:
- OpenWebRX+ mit einem NOELEC RTL-SDR und ca. 1 m Draht als Antenne in 8 m Höhe
🔗 ukwsdr.db0nas.de - KiwiSDR an einer Langdrahtantenne
🔗 kwsdr.db0nas.de
Was kann man damit machen?
Ein Web-SDR ermöglicht den Empfang von Funkdiensten direkt im Browser – weltweit und ohne eigene Empfangstechnik. Typische Anwendungen sind zum Beispiel:
- Beobachtung der Kurzwellen- und UKW-Bänder
- Überprüfung der eigenen Aussendungen
- Vergleich verschiedener Empfangsstandorte
- Allgemeines Monitoring des Funkbetriebs
Hört gerne einmal rein!