Aktuell

Kategorie: Allgemein (Seite 15 von 26)

Für den Ernstfall gerüstet
Funkamateure üben den Aufbau von Richtfunkverbindungen

Vom 09. bis 12. Mai 2024 fand auf der Nordalb in Deggingen (Baden-Württemberg) das Notfunk-Ausbildungswochenende des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC e.V.) statt. Knapp 50 Funkamateure nahmen an der viertägigen Schulung teil.

Das Programm umfasste praxisorientierte Workshops, Vorträge und Übungen zu den Grundlagen digitaler Kommunikation und der eingesetzten Technik. Hinzu kamen...

weiterlesen

Wartungsarbeiten DB0HZL

Wegen notwendiger Wartungsarbeiten und technischer Verbesserungen wird die Relaisfunkstelle DB0HZL irgendwann in den kommenden 14 Tagen für einige Tage außer Betrieb genommen. Der genaue Zeitpunkt steht noch nicht fest.

Dabei wird auch der anfällige LTE-Stick durch einen neuen Industrie-Router ersetzt.

Dieser erkennt unter anderem, ob eine externe Stromversorgung anliegt und...

weiterlesen

Weltamateurfunktag: Ein Jahrhundert der Verbindungen

Am 18. April feiern Freunde des Amateurfunks den World Amateur Radio Day (WARD). Er erinnert an die Gründung des internationalen Amateurfunkverbandes „Amateur Radio Union (IARU)“. Zahlreiche Veranstaltungen weltweit werden anlässlich des Jubiläumstages organisiert – darunter viele in Deutschland.

Am Weltamateurfunktag sind alle Funkamateure eingeladen, durch ihr Tun der Öffentlichkeit den...

weiterlesen

Kontaktaufbau per Funkbrücke

Amtsträger aus Baunatal und Laupheim tauschten sich über den Satelliten QO-100 aus

Am 20. März nutzten die Verwaltungsspitzen aus Laupheim und Baunatal den Amateurfunk, um sich innerhalb der einer vom Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) organisierten Funkbrücke über den geostationären Satelliten QO-100 auszutauschen.  Die Aktion wurde vom Ortsvereinband  (OV) Laupheim (P49) des...

weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »