Am Wochenende vom 16. bis 17. August 2025 ist es wieder so weit: Das International Lighthouse and Lightship Weekend (ILLW) lädt Funkamateure auf der ganzen Welt ein, Funkbetrieb mit maritimem Flair zu verbinden. An zwei Tagen werden Leuchttürme, Feuerschiffe und andere maritime Standorte zu Funkstationen – und bringen Technik, Geschichte...
weiterlesenAutor: DO8LHK (Seite 1 von 22)
Nordischer Höhentag 2025 – Portabel-Funkspaß aus "luftiger" Höhe
Am Sonntag, dem 10. August 2025 von 12:00 bis 15:00 UTC findet erneut der Nordische Höhentag des Distrik statt – ein UKW-Portabelwettbewerb mit langer Tradition und besonderem Charme. Die Teilnahme steht allen Funkamateuren offen, auch außerhalb Schleswig-Holsteins.
Historischer Hintergrund
Der Nordische Höhentag...
weiterlesen Es ist soweit: Unsere kleine Homepage feiert ihren zweiten Geburtstag!
Zeit, einmal „Danke“ zu sagen – und wie schon im letzten Jahr ein kurzes Resümee zu ziehen.
Den Rückblick auf das erste Jahr findet ihr hier.
Zuerst ein ganz herzliches Dankeschön für euer ungebrochenes Interesse.
Das ist für uns das...
Im August geht es etwas ruhiger zu als zuletzt OV-Abend und Themenabend stehen auf dem Plan. Und der Amateurfunk hält in der Clubmeisterschaft einen weiteren Contest, sowie das beliebte ILLW bereit. Natürlich gibt es wie immer auch unsere wöchentliche Funkrunde.
9.–10. August 2025 – WAEDC CW Contest
Das zweite Augustwochenende...
weiterlesenSechs verlässliche Ziele für DXer weltweit
Im August 2025 locken gleich mehrere interessante DXpeditionen mit verlässlicher Aktivitätsankündigung, solider Technik und Betrieb auf mehreren Bändern und in verschiedenen Modi. Die nachfolgende Übersicht nennt sechs DXCC-Gebiete mit aktiven Stationen, darunter auch einige eher seltene Entitäten aus der Club Log Most Wanted Liste....
weiterlesenAm letzten Juli-Wochenende steht wieder einer der beliebtesten Kurzwellen-Wettbewerbe im internationalen Amateurfunk-Kalender an: der RSGB IOTA Contest. Seit 1964 organisiert die britische Amateurfunkvereinigung RSGB (Radio Society of Great Britain) das "on the air" Programm, bei dem sich alles um Inseln dreht – genauer gesagt: um Funkverbindungen mit Inseln rund um...
weiterlesenDer Ortsverband E39 lädt alle Mitglieder und Interessierten zur gemeinsamen Teilnahme an Kurzwellen-Contests im zweiten Halbjahr 2025 ein. Wenn Ihr Interesse habt, lasst uns zusammen Planen und den nächsten Themen- und OV-Abend nutzen, alles weitere zu besprechen. Sofern genügend Teilehmer zusammen kommen, können wir folgende Wettbewerbe als Veranstaltung im Ortsverband...
weiterlesenNach einem durchwachsenen Juni meldet sich der Ortsverband E39 in der DARC Clubmeisterschaft 2025 im Juli mit 55,47 Punkten im UKW-Contest VHF07 zurück. Diese Wertung zählt sowohl in der Classic- als auch in der Open-Kategorie und hat direkten Einfluss auf die Gesamtplatzierungen.
Open-Wertung: Rang 108 gesamt, Platz im Distrikt E
...weiterlesenSlow-Scan Television (SSTV) ist eine faszinierende Betriebsart im Amateurfunk, die es ermöglicht, Standbilder mithilfe von Tonsignalen über Funk zu übertragen. Vor allem auf Kurzwelle und im 2-m-Band ist SSTV beliebt, sei es von festen Stationen oder während spezieller Aktionen – etwa bei SSTV-Aussendungen von der Internationalen Raumstation ISS.
In diesem...
50th anniversary of the ASTP and the 40th anniversary of STS-51F
15.07.2025 UPDATE: Template von Karn, E20ZFD
12.07.2025 Kleines Update zur Sendezeit und Erweiterung der Tabelle
Ab dem 14. Juli 2025 gibt es wieder eine SSTV-Aussendungen der ISS:
Die Themen sind der 50. Geburtstag des Apollo Sojus Test Projektes und der 40....