Ortsverband E39 – CW, RTTY, ISS-SSTV, Mitgliederversammlung und Antennenbau

Der November bringt wieder Bewegung in den Funkalltag des OV E39. Neben zwei internationalen Contesten erwarten uns ein spannendes Raumfahrt-Event, die jährliche Mitgliederversammlung und ein praxisorientierter Themenabend in Ratzeburg. Auch unsere wöchentliche Funkrunde läuft wie gewohnt weiter – jetzt natürlich wieder in MEZ.


1./2. November 2025 – IARU Region 1 VHF CW Contest

Direkt zum Monatsbeginn startet der IARU Region 1 VHF CW Contest – ein traditionsreicher Wettbewerb, bei dem ausschließlich Telegrafie (CW) auf dem 2-m-Band (144 MHz) zugelassen ist.

Wp 17618918708687106093738697832775.png

Der Contest bietet eine gute Gelegenheit, klassische Betriebsarten auf UKW auszuprobieren oder Empfangsversuche mit horizontal polarisierten Antennen zu unternehmen. Da CW auf 2 m jedoch eher eine Spezialdisziplin ist, wird es keine offizielle OV-Aktivität geben.
Einige Mitglieder werden sicher dennoch mitlesen oder lauschen – und vielleicht will sich der Eine oder Andere an diesem Wettbewerb versuchen.


8./9. November 2025 – WAE RTTY Contest

Am zweiten Novemberwochenende steht wieder einer der wichtigsten Digitalconteste des Jahres an: der Worked-All-Europe RTTY Contest.

Gefunkt wird auf allen klassischen Kurzwellenbändern (10 m – 80 m), ausschließlich in RTTY (Radioteletype). Unser OV E39 nimmt aktiv teil - voraussichtlich aus unserem Shack in der Ernst-Barlach-Schule.

Waedc

Für viele ist der WAE RTTY ein idealer Einstieg in die digitale Welt, die Ausrüstung ist meist schon vorhanden. Programme wie N1MM Logger, FLDIGI oder MMTTY bieten komfortable Unterstützung beim Dekodieren und Loggen.


Mitte November 2025 – SSTV-Event von der ISS

Vermutlich imm Laufe der zweiten oder dritten Novemberwoche wird es wieder spannend für alle Weltraumbegeisterten: Die ARISS (Amateur Radio on the International Space Station) hat ein neues SSTV-Event für Mitte November angekündigt.

Dabei senden die Astronauten von Bord der ISS eine Reihe von Bildern im Modus PD120 auf 145,800 MHz (FM).

Wp 1746263542055230144005505623733.jpg

Die Übertragungen können mit einem gewöhnlichen 2 m-Empfänger und einer einfachen Antenne empfangen werden – besonders spannend ist das Dekodieren der Bilder mit Programmen wie RX-SSTV oder MMSSTV.

Sobald die genauen Zeitfenster für die Überflüge feststehen, werden sie auf unserer Homepage bekanntgegeben. Wir stellen dort auch wieder eine Tabelle mit Überflugzeiten sowie Tipps für den Empfang bereit.


13. November 2025 – Mitgliederversammlung des OV E39

Am Donnerstag, 13. November 2025 um 19:30 Uhr (MEZ) findet unsere jährliche Mitgliederversammlung in der
📍 Ernst-Barlach-Schule, Seminarweg 1 in Ratzeburg statt.

Wp 17618928461898959639106875142657.png

Die Einladungen wurden bereits separat versendet. Alle Vorschläge wurden der Tagesordnung hinzugefügt. Neben den üblichen Regularien werfen wir einen Blick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, geplante Anschaffungen und künftige Projekte – darunter auch einige technische Vorhaben, die wir 2026 realisieren möchten.


27. November 2025 – Themenabend

Am vierten Donnerstag im Monat, dem 27. November, treffen wir uns wieder um 19:30 Uhr (MEZ) in der
📍 Ernst-Barlach-Schule, Seminarweg 1 in Ratzeburg.

Das genaue Thema wird beim OV-Abend beschlossen. Derzeit planen wir, den Bau der Endfed-Antenne nachzuholen, der im Oktober ausfallen musste. Wie üblich legen wir das Thema abschließend am OV-Abend fest.

Wp 17586067571131378592485646723062.png


Eine umfangreiche Ideensammlung findet Ihr im Mitgliederbereich - natürlich kann diese jederzeit erweitert werden.


📻 Jeden Dienstag – Funkrunde um 19:30 MEZ

Wp 17585344431871862829657117645859.jpg

Unsere wöchentliche Funkrunde findet wie gewohnt jeden Dienstag um 19:30 Uhr (MEZ) auf unseren Relais DB0NAS und DB0HZL statt. Ob Technik, Antennenbau, DX-Erlebnisse oder einfach nur ein nettes Gespräch – die Runde ist offen für alle Interessierten, egal ob Mitglied oder nicht.

Wir freuen uns auf die gemeinsamen Aktivitäten und den Austausch!
73, Euer OV E39